Cover overlay

Stellenausschreibung

Der Deichverband Bislich-Landesgrenze sucht zum 01.01.2024 eine/n

Maschinenführer/in (m/w/d)


hier erfahren Sie mehr... 

Stellenausschreibung

Der Deichverband Bislich-Landesgrenze sucht zum 01.01.2024 eine/n

Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) oder

Bürokraft / Kaufmännische Fachkraft (m/w/d)


hier erfahren Sie mehr... 

 

Die Menschen im Fluss

Seit über 1.000 Jahren leben Menschen vom, am und genau genommen sogar im Rhein. Denn lange bevor der Mensch den Strom in ein festes Bett zwang, war dieser in unseren Breiten vielmehr ein weit verzweigtes Flussdelta, das sich über hunderte von Kilometern in unzählige Wasserläufe - die Rheinarme - erstreckte. Schon damals machten Mensch und Tier fast alljährlich die Erfahrung, dass der Rhein nicht nur den notwendigen Lebensunterhalt, sondern auch Unglück und Leid mit sich brachte, denn so fruchtbar das Land und so ergiebig der Fluss auch sein mochten, ein Hochwasser holte jeden ein. Es kostete immer Geld, oft einen großen Teil der Ernte oder des Viehbestandes und manchmal sogar das Leben.

weiterlesen


Aktuelles vom Deichverband

Spatenstich „Deichsanierung Dornick-Emmerich“ (Planungsabschnitt 2) Im Rahmen des bevorstehenden Baubeginns hat der Deichverband Bislich-Landesgrenze den Umweltminister Oliver Krischer zum Spatenstich am 03.11.2023 zwischen 12:30 und 14:00 Uhr eingeladen. Im Juni 2023 hat der Deichverband Bislich-Landesgrenze den Auftrag für die Deichsanierung auf 2,6 km Deichlänge zwischen Dornick und Kläranlage Emmerich beauftragt. Nach einer europaweiten Ausschreibung wurde nun der Auftrag für knapp 15 Millionen Euro an das Unternehmen Martens en Van Oord (NL) vergeben. Die ersten Massentransorte für den Deichbau werden nunmehr beginnen und auf Lagerflächen seitlich des bestehenden Deiches gelagert. Der Spatenstich hat natürlich am Deich symbolischen Charakter, da in der nun beginnenden hochwassergefährdeten Zeit am Niederrhein keine Baumaßnahmen am Deich durchgeführt werden und die Hochwassersicherheit weiter oberste Priorität hat. Im Frühjahr 2024 wird der alte sanierungsbedürftige Deich, der im Kern historisch bedeutendes Alter erreicht hat, komplett abgetragen und auf einem neu gegründeten Deichlager komplett neu aufgebaut. Der neue Deich wird ca. doppelt so breit und seine Aufstandsfläche wächst somit von 30 Meter auf 60 Meter. Darüber hinaus wird der neue Deich auch ca. 70 cm höher und entspricht somit dem aktuellen Rhein-Deich-Regelprofil. Neben zahlreichen Flächenankäufen sind mehr als eine halbe Millionen Kubikmeter Erde zu bewegen. Mit dieser Deichsanierung wird ein weiteres Kettenglied in der 45 km Deichline des grenzüberschreitenden Deichringes saniert – weitere 15 km müssen noch folgen, um den grenzüberschreitenden Polder auf zukünftige Hochwasserereignisse vorzubereiten. In diesem geschützten Gebiet in Deutschland und Niederlande leben über 70.000 Menschen und es werden Milliarden an Sachwerten geschützt. Das Land beteiligt sich mit 80% an den Gesamtkosten, die weit über den o.g. Baukosten liegen.
03. Nov. 2023 um 13:33 Uhr

Wir suchen Dich! 🌳🌊💦

Arbeiten beim Deichverband. Der Verband sucht zum 01.01.2024 eine/n Maschinenführer/in (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden). Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf der Internetseite des Deichverbandes unter: https://dv-bl.de/
29. Sep. 2023 um 11:16 Uhr

Wir suchen Dich! 🌳🌊💦

Arbeiten beim Deichverband. Der Verband sucht zum 01.01.2024 eine/n Maschinenführer/in (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden). Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf der Internetseite des Deichverbandes unter: https://dv-bl.de/
29. Sep. 2023 um 10:57 Uhr

Informationsveranstaltung zum Deichbau

Am Mittwochabend nahmen rund 40 Deichanlieger und -Anliegerinnen das Angebot des Deichverbandes sowie der ausführenden Baufirma Martens en van Oord wahr, sich über die anstehende Deichbaustelle im sogenannten „Planungsabschnitt 2“ zwischen Dornick und der Emmericher Kläranlage zu informieren. Die Baufirma nutzte hierbei die Möglichkeit, die wichtigsten Akteure sowie den geplanten Bauablauf vorzustellen. Dabei konnten in entspannter Atmosphäre letzte Fragen der Anlieger und Anliegerinnen geklärt werden.
28. Sep. 2023 um 14:10 Uhr

ANSCHRIFT

NOTFALL-KONTAKT

Deichverband Bislich-Landesgrenze
Stadtweide 3
46446 Emmerich am Rhein

Tel.: +49 (0) 2822 / 9339 - 0
Fax: +49 (0) 2822 / 9339 - 30

E-Mail: info@dv-bl.de
In dringenden Fällen (wie z. B. Beobachtungen im Hochwasserfall) erreichen Sie den Deichverband Bislich-Landesgrenze unter der Notfalltelefonnummer

 +49 (0) 2822 / 933 933


So finden Sie zu uns