
Stellenausschreibung
Gestalte mit uns die Sicherheit und Zukunftsfähigkeit unserer Region und verstärke unser Team Technik – wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Bauingenieur/in (M.Sc./B.Sc.) oder
staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d)
(Wasserbau/Wasserwirtschaft/Landschaft/
Umwelt/Umweltwissenschaften)
hier gibt es weitere Informationen...
Die Menschen im Fluss
Seit über 1.000 Jahren leben Menschen vom, am und genau genommen sogar im Rhein. Denn lange bevor der Mensch den Strom in ein festes Bett zwang, war dieser in unseren Breiten vielmehr ein weit verzweigtes Flussdelta, das sich über hunderte von Kilometern in unzählige Wasserläufe - die Rheinarme - erstreckte. Schon damals machten Mensch und Tier fast alljährlich die Erfahrung, dass der Rhein nicht nur den notwendigen Lebensunterhalt, sondern auch Unglück und Leid mit sich brachte, denn so fruchtbar das Land und so ergiebig der Fluss auch sein mochten, ein Hochwasser holte jeden ein. Es kostete immer Geld, oft einen großen Teil der Ernte oder des Viehbestandes und manchmal sogar das Leben.
weiterlesen
Aktuelles vom Deichverband
Elektrifizierung Schöpfwerk Löwenberg
Kampfmitteluntersuchung
Wir suchen Unterstützung! 🌊🌱
Deichquerung A-Nord
ANSCHRIFT | NOTFALL-KONTAKT |
Deichverband Bislich-Landesgrenze | In dringenden Fällen (wie z. B. Beobachtungen im Hochwasserfall) erreichen Sie den Deichverband Bislich-Landesgrenze unter der Notfalltelefonnummer +49 (0) 2822 / 933 933 |
So finden Sie zu uns
Besuchen Sie uns bei